
Optimistisch ins neue Jahr
Im Hinblick auf die eigene Gesundheit starten die Österreicherinnen und Österreicher optimistisch ins neue Jahr: Fast ein Viertel aller Befragten erwartet eine Verbesserung des Gesundheitszustandes. Besonders optimistisch sind die Menschen in Niederösterreich und in den großen Städten.
Welcher Weihnachts-Typ sind Sie?
Psychotest – Welcher Weihnachts-Typ sind Sie?
Weihnachtszeit ohne Völlegefühl
Ayurveda bietet effektive Ansätze, um den Magen zu schonen
Winterzauber für die Haut
Wie spannende, trockene Haut mithilfe von selbstgemachter Kosmetik wieder strahlt.
Positive Denkweise trainieren
Interview mit Mag. Natalia Ölsböck, Psychologin, Wirtschafts- und Kommunikationstrainerin
Zuversicht statt Zukunftssorgen
Wie man Optimismus tranieren und sich von Ängsten befreien kann.
Rücken und der Schlaf
Fast 24 Jahre seines Lebens verbringt der Mensch schlafend. Erholsamer Schlaf ist für die Regeneration des Körpers unerlässlich: Wir verarbeiten Eindrücke, knüpfen neue Verbindungen im Gehirn und tanken Energie für den kommenden Tag. Wer dagegen schlecht schläft, kann sich nicht ausreichend erholen und ist anfälliger für Muskel-Skelett-Schmerzen.
Tipps für einen gesunden Advent
Ausgewogen und genussvoll durch den Dezember: So gelingt’s!
Wie sehr beeinflusst Sie das Herbstwetter?
Psychotest
Wenn Liebe weh tut
Eine toxische Beziehung ist durch psychisches Leiden gekennzeichnet.
5 Fragen zu chronischen Schmerzen
Schmerz ist ein komplexes Phänomen, das gründlich abgeklärt werden sollte. Eine frühzeitige und angemessene Schmerzmedikation ist essenziell, dafür sind Schmerzambulanzen hervorragend qualifiziert.
Lassen Sie die Augen sprechen!
Wenn es draußen kalt und feucht ist, leiden oftmals die Augen. So beugen Sie vor!
Haarige Sache
Ob Stress, Hormone oder genetische Veranlagung – die Gründe für Haarausfall sind vielfältig.
Hilfe, ich mache Sport, doch nehme nicht ab!
Woran es liegen kann, wenn die Kilos einfach nicht purzeln wollen.
Gürtelrose - WENN DAS VIRUS ERWACHT
Wie der Windpocken-Erreger im Körper überdauert und man sich vor Gürtelrose schützen kann
Der Westen ist am fittesten
Der Austrian Health Report 2024/25 gibt einen Einblick in das Thema Gesundheit in den einzelnen Bundesländern.
Kältekick
Eisbaden erfreut sich immer größerer Beliebtheit. Was steckt hinter dem Trend?
Kugelrund & gesund
Kürbis begeistert nicht nur mit seinen Farben und Formen, sondern auch mit allerhand wohltuenden Inhaltsstoffen
Stark gegen Viren
Wie Sie gut durch die nasskalte Jahreszeit kommen und welche Impfungen jetzt wichtig sind
Essen für die Psyche
Depressionen sind weit verbreitet und können durch verschiedene Faktoren ausgelöst und verstärkt werden. Neben genetischen und umweltbedingten Einflüssen spielt auch die Ernährung eine wichtige Rolle.