

Vorsorge ist mehr als nur ein einmaliger Check!
Die „Gesundheitsvorsorge Aktiv“ im Moorheilbad Harbach setzt auf ein umfangreiches Therapieprogramm.
ANZEIGE

Kraft tanken
Die GVA ist eine präventive Auszeit für Menschen, die erste Warnsignale des Körpers ernst nehmen

Neustart für Körper & Geist
Im Badener Hof erleben GVA-Teilnehmende eine nachhaltige Gesundheitswende auf allen Ebenen.
ANZEIGE

Süßes Nichtstun
Warum es gesund ist, sich wieder mehr auf die analoge Welt einzulassen

Guter Schlaf trotz heißer Nächte
23 Prozent der Österreicherinnen und Österreicher schlafen nicht gut – das belegt eine aktuelle Studie im Auftrag von Vorwerk Österreich.

Stille Epidemie
Forscherinnen und Forscher aus Oberösterreich untersuchten in einer Studie den Blutzuckerwert (HbA1c) von über 3000 erwachsenen Krankenhauspatientinnen und –patienten. Das Ergebnis ist alarmierend: Mehr als jeder zweite Patient (51,5 Prozent) litt an Diabetes oder einer Vorstufe davon - teilweise ohne es zu wissen.

Zucchini-Lasagne mit Linsen-Bolognese
Sommergericht: Eine sommerlich-leichte Lasagne wartet in unserem Rezept der Woche auf Sie: Bei der Zucchini-Lasagne werden kurzerhand die klassischen Teigblätter durch Zucchinischeiben ersetzt. Die Zucchini enthält viel Wasser und sehr wenige Kalorien. Gemeinsam mit einer Linsen-Bolognese und Ricotta entsteht ein köstliches Gericht, dass mit weniger Kalorien als der klassischen Lasagne punktet.

Kirsch-Joghurt-Eis mit gerösteten Mandeln und fruchtigen Kirschstücken
Erfrischung: Unser Rezept der Woche hält ein selbstgemachtes Kirsch-Joghurt-Eis mit gerösteten Mandeln bereit, das mit Alternativen zu Zucker für eine geschmackvolle Erfrischung sorgt.

„Small Talk ist einsoziales Schmiermittel“
Tipps von Renate Sandler, Expertin für Business Etikette

Taktvolles Miteinander
Gutes Benehmen und höfliche Umgangsformen: Was ist Schnee von gestern und was noch zeitgemäß?

Engagement, das verbindet
Wer sich ehrenamtlich engagieren will, hat beim Roten Kreuz zahlreiche Möglichkeiten

Hilfe zur Selbsthilfe
In Würde und bestmöglich alt werden: Dabei unterstützen die Zentren für Altersmedizin in Niederösterreich

Süßkartoffel-Zucchini-Rösti mit Sesam-Cashew-Dip
Vegetarisch: Ein sommerlich-leichtes Rezept wartet dieses Mal auf Sie: Süßkartoffel trifft auf Zucchini und verbindet sich zu knusprigen Rösti. Abgerundet wird das Gericht von einem orientalischen Sesam-Cashew-Dip.

Achtung, Wechselwirkung!
Wer täglich viele Medikamente einnehmen muss, verliert rasch den Überblick. Wichtig ist, mögliche Wechselwirkungen zu kennen

„Eine leise Volkskrankheit“
Wie wird eine chronischen Nierenerkrankung behandelt und ist eine Heilung möglich?

Starke Nieren
So halten Sie die wichtigen Reinigungsorgane gesund

Welcher Kommunikationstyp sind Sie?
Psychotest – Welcher Kommunikationstyp sind Sie?

„Ich sollte mich doch freuen?!“
Was tun, wenn sich nach der Geburt eines Kindes Überforderung und Verzweiflung einstellt?

Hoffnung auf Haar und Heilung
Neue Forschungen beschäftigen sich mit dem Haarerhalt bei Chemotherapie

Sommerfrische für die Haut
Welche kosmetische Behandlung passt zu welchem Hauttyp?