Kokos-Limetten-Cheesecake
Sommerkuchen: Kokos und Limette – das klingt nach Sonne, Strand und Meer? Mit diesem Kokos-Limetten-Cheesecake holen Sie sich das tropische Flair nach Hause. Und das mit gutem Gewissen: Dank Vollkornkeksboden, Topfen und griechischem Joghurt ist der Kuchen angenehm leicht. Limetten bringen nicht nur Frische, sondern auch viel Vitamin C, regen die Verdauung an und hemmen Entzündungen.
Raus ins Abenteuer
Wie kann man Kinder für die Natur begeistern?
Hurra, ich bin ein Schulkind!
Wie Sie den Schulstart gut meistern
Sport fürs Wohnzimmer
Floorball: ein Sport für drinnen & draußen
Wie gut können Sie genießen?
Psychotest – Finden Sie heraus, wie gut Sie genießen können – und wie es Ihnen gelingt, die Genussfähigkeit sogar noch zu steigern.
Doppelte Ping-Pong-Power
Nina und Patrick Skerbinz: Nachwuchstalente im österreichischen Tischtennis
Stark gegen Sodbrennen
Welche Nahrungsmittel lästige Reflux-Beschwerden lindern
Der stille Weg in die Demenz
Wer schlecht hört, riskiert seine geistige Fitness
Gazpacho mit Dinkel-Kräuter-Fladen
Kalte Küche: Wenn es zu heiß ist, um ein warmes Hauptgericht zu essen, ist unser Rezept der Woche ideal: Nämlich eine kalte Suppe. Bei Gazpacho handelt es sich um eine aus Andalusien stammende Suppe, die aus rohem Gemüse wie Tomaten und Gurken zubereitet wird. Unser Rezept wird mit Basilikum und Kürbiskernöl verfeinert und mit selbstgemachten Dinkel-Kräuter-Fladen serviert. Schnell gemacht und ideal für heiße Sommertage!
Schöne Haut beginnt im Darm
Warum das Mikrobiom mitentscheidet, wie unsere Haut aussieht
Kraft tanken
Die GVA ist eine präventive Auszeit für Menschen, die erste Warnsignale des Körpers ernst nehmen
Süßes Nichtstun
Warum es gesund ist, sich wieder mehr auf die analoge Welt einzulassen
Guter Schlaf trotz heißer Nächte
23 Prozent der Österreicherinnen und Österreicher schlafen nicht gut – das belegt eine aktuelle Studie im Auftrag von Vorwerk Österreich.
Stille Epidemie
Forscherinnen und Forscher aus Oberösterreich untersuchten in einer Studie den Blutzuckerwert (HbA1c) von über 3000 erwachsenen Krankenhauspatientinnen und –patienten. Das Ergebnis ist alarmierend: Mehr als jeder zweite Patient (51,5 Prozent) litt an Diabetes oder einer Vorstufe davon - teilweise ohne es zu wissen.
Zucchini-Lasagne mit Linsen-Bolognese
Sommergericht: Eine sommerlich-leichte Lasagne wartet in unserem Rezept der Woche auf Sie: Bei der Zucchini-Lasagne werden kurzerhand die klassischen Teigblätter durch Zucchinischeiben ersetzt. Die Zucchini enthält viel Wasser und sehr wenige Kalorien. Gemeinsam mit einer Linsen-Bolognese und Ricotta entsteht ein köstliches Gericht, dass mit weniger Kalorien als der klassischen Lasagne punktet.
Kirsch-Joghurt-Eis mit gerösteten Mandeln und fruchtigen Kirschstücken
Erfrischung: Unser Rezept der Woche hält ein selbstgemachtes Kirsch-Joghurt-Eis mit gerösteten Mandeln bereit, das mit Alternativen zu Zucker für eine geschmackvolle Erfrischung sorgt.
„Small Talk ist einsoziales Schmiermittel“
Tipps von Renate Sandler, Expertin für Business Etikette
Taktvolles Miteinander
Gutes Benehmen und höfliche Umgangsformen: Was ist Schnee von gestern und was noch zeitgemäß?
Engagement, das verbindet
Wer sich ehrenamtlich engagieren will, hat beim Roten Kreuz zahlreiche Möglichkeiten
Hilfe zur Selbsthilfe
In Würde und bestmöglich alt werden: Dabei unterstützen die Zentren für Altersmedizin in Niederösterreich