Gazpacho mit Dinkel-Kräuter-Fladen
Kalte Küche: Wenn es zu heiß ist, um ein warmes Hauptgericht zu essen, ist unser Rezept der Woche ideal: Nämlich eine kalte Suppe. Bei Gazpacho handelt es sich um eine aus Andalusien stammende Suppe, die aus rohem Gemüse wie Tomaten und Gurken zubereitet wird. Unser Rezept wird mit Basilikum und Kürbiskernöl verfeinert und mit selbstgemachten Dinkel-Kräuter-Fladen serviert. Schnell gemacht und ideal für heiße Sommertage!
Zutaten (ca. 4 Portionen)
Gazpacho
reife Tomaten
1/2 Salatgurke (geschält & entkernt)
1 rote Paprika
1 Zwiebel
1 Knoblauchzehe
3 EL Olivenöl
2 EL Apfelessig
Salz und Pfeffer nach Geschmack
1 Bund frisches Basilikum
Kürbiskernöl zum Beträufeln
Eiswürfel oder ein Klecks Naturjoghurt zum Servieren
Selbstgemachte Dinkel-Kräuter-Fladen
200 g Dinkelmehl
1 TL Backpulver
1 Prise Salz
3 EL Olivenöl
100 ml Wasser
1 TL gehackte frische Kräuter (z. B. Thymian, Rosmarin, Basilikum)
grobes Meersalz & Sesam zum Bestreuen
Zubereitung
Tomaten, Gurke, Paprika, Zwiebel und Knoblauch grob schneiden. Die frischen Basilikumblätter kurz abspülen und grob zupfen.
Alle Gemüsezutaten zusammen mit dem Basilikum in einen Mixer geben und fein pürieren, bis die Suppe schön cremig ist.
Olivenöl, Apfelessig, Salz und Pfeffer zugeben, nochmals kurz mixen und abschmecken.
Die Suppe mindestens 1 Stunde im Kühlschrank gut durchkühlen lassen.
In Suppenschalen oder Gläser füllen, mit einigen Tropfen Kürbiskernöl beträufeln und optional mit Eiswürfeln oder einem Klecks Joghurt servieren.
Alle Zutaten zu einem glatten Teig verkneten. Teig in vier Stücke teilen, flach drücken oder ausrollen.
In einer beschichteten Pfanne ohne Fett von beiden Seiten je 2 bis 3 Minuten goldbraun backen. Warm servieren.
Foto: © istock AnnaPustynnikova