

Was Blicke verraten
Augen verraten nicht nur psychische Zustände, sondern auch körperliche Krankheiten

Den Blutdruck natürlich im Griff
Wie Sie erhöhte Blutdruckwerte mit natürlichen Mitteln senken können

Klare Sicht!
So bringen Sie Ihr Sehorgan gut durch die heiße Jahreszeit

Kein Kinderspiel
Masern, Röteln und Co: Sogenannte Kinderkrankheiten sind nicht harmlos – und können auch Erwachsene treffen

Stark gegen Sodbrennen
Welche Nahrungsmittel lästige Reflux-Beschwerden lindern

Der stille Weg in die Demenz
Wer schlecht hört, riskiert seine geistige Fitness

Schöne Haut beginnt im Darm
Warum das Mikrobiom mitentscheidet, wie unsere Haut aussieht

Vorsorge ist mehr als nur ein einmaliger Check!
Die „Gesundheitsvorsorge Aktiv“ im Moorheilbad Harbach setzt auf ein umfangreiches Therapieprogramm.
ANZEIGE

Kraft tanken
Die GVA ist eine präventive Auszeit für Menschen, die erste Warnsignale des Körpers ernst nehmen

Neustart für Körper & Geist
Im Badener Hof erleben GVA-Teilnehmende eine nachhaltige Gesundheitswende auf allen Ebenen.
ANZEIGE

Guter Schlaf trotz heißer Nächte
23 Prozent der Österreicherinnen und Österreicher schlafen nicht gut – das belegt eine aktuelle Studie im Auftrag von Vorwerk Österreich.

Stille Epidemie
Forscherinnen und Forscher aus Oberösterreich untersuchten in einer Studie den Blutzuckerwert (HbA1c) von über 3000 erwachsenen Krankenhauspatientinnen und –patienten. Das Ergebnis ist alarmierend: Mehr als jeder zweite Patient (51,5 Prozent) litt an Diabetes oder einer Vorstufe davon - teilweise ohne es zu wissen.

Hilfe zur Selbsthilfe
In Würde und bestmöglich alt werden: Dabei unterstützen die Zentren für Altersmedizin in Niederösterreich

Achtung, Wechselwirkung!
Wer täglich viele Medikamente einnehmen muss, verliert rasch den Überblick. Wichtig ist, mögliche Wechselwirkungen zu kennen

„Eine leise Volkskrankheit“
Wie wird eine chronischen Nierenerkrankung behandelt und ist eine Heilung möglich?

Starke Nieren
So halten Sie die wichtigen Reinigungsorgane gesund

Hoffnung auf Haar und Heilung
Neue Forschungen beschäftigen sich mit dem Haarerhalt bei Chemotherapie

Muskeln in Hochform
Um den Bewegungs- und Stützapparat bei Kräften zu halten, braucht es Kraft- und Koordinationstraining

Gemeinsam gegen Krebs
Die niederösterreichischen Kliniken bieten geballte Expertise im Kampf gegen Krebs

Auszeit für Insider
Was ein Gesundheitsaufenthalt bringt und wie es gelingt, auch im Alltag am Ball zu bleiben