
Was die Stimme alles aussagen kann
Die menschliche Stimme ist ein wahres Wunderwerk – mehr als hundert Muskeln sowie Lunge, Stimmbänder, Zunge, Zähne, Unterkiefer, Gehirn und mehr arbeiten eng zusammen, um jeden Ton perfekt zu formen. Doch die Stimme transportiert weit mehr als nur Worte. Unter anderem gibt sie Hinweise auf das Alter, Geschlecht und sogar den emotionalen sowie gesundheitlichen Zustand einer Person.
5 Tipps für einen entspannten Schulbeginn
Der Schulbeginn kann hektisch, stressig und überfordernd sein. Wie es Familien gelingt, entspannt durch die ersten Schulwochen zu kommen, weiß Mag. Eva Kostial, Expertin für Gesundheitsförderung und Prävention bei „Tut gut!“.
Hat mein Kind ADHS?
Zappelig, unruhig, ungeduldig: Kinder mit einer Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörung fordern ihre Umwelt heraus. Sie verhalten sich nicht altersgerecht und leiden unter Beeinträchtigungen im Schul- und Sozialleben. Was es zu tun gilt, erklärt Oberarzt Dr. Peter Machowetz-Müllner, Kinder- und Jugendpsychiater am Universitätsklinikum Tulln.
Tipps für Eltern, deren Kinder nicht lernen wollen
Der Schulanfang und Wiedereinstieg in den Schulalltag stellt manche Eltern jährlich auf eine Geduldsprobe: Ihre Sprösslinge wollen nicht lernen, konzentrieren sich nicht so wie gewünscht und vergessen eine Hausaufgabe nach der anderen. Was es in solchen Fällen zu tun gilt, weiß Julia Grundtner, Expertin für Mototherapie.
Richtig essen für gute Konzentration
Was Studentenfutter, Kaffee und Haferflocken gemeinsam haben? Sie sind effektive Energielieferanten für das Gehirn. Und von denen benötigt unser kleiner Denkapparat eine erstaunliche Menge, wie die Diätologin Birgit Kogler im Gespräch mit GESUND & LEBEN erläutert.
Zucchini-Lachs-Röllchen
Diese Zucchini-Lachs-Röllchen sind nicht nur ein optischer Hingucker, sondern überzeugen auch im Geschmack. Zarte Zucchini und intensiver Lachs ergänzen sich hervorragend zu einer köstlichen Vorspeise oder einem sommerlichen Appetithäppchen.
Gesundheit am Arbeitsplatz
Gesundheit und Wohlbefinden am Arbeitsplatz sind in Zeiten steigenden Arbeitsdrucks und zunehmender Digitalisierung keine Selbstverständlichkeit. Arbeitsmediziner Dr. Helmut Stadlbauer spricht mit GESUND & LEBEN über den Anstieg psychischer Erkrankungen, warum Großraumbüros unzufrieden machen und gut geschulte Vorgesetzte immer wichtiger werden.
Gesundes Müsli
Schnell sollte es in der Früh zubereitet sein, optimalerweise frei von Zucker, aber trotzdem köstlich süß schmecken. Dieses im Nu angerührte Müsli bietet dies alles und noch mehr: Langschläfer können es einpacken und mit in Schule und Arbeit nehmen und für noch mehr Zeitersparnis kann das Müsli am Vortag vorbereitet werden.
Im Portrait: Para-Schwimmerin Sabine Weber-Treiber
Sabine Weber-Treiber hat nach ihrem „Tag X“ die Leidenschaft für den Schwimmsport entdeckt. Die niederösterreichische Para-Schwimmerin blickt auf eine Karriere mit Erfolgen und Enttäuschungen zurück.
Das perfekte Schulbuffet – aktiver Einsatz für eine gesunde Verpflegung
Wie stellen sich Jugendliche das ideale Essen in der Schule vor? Was essen sie am liebsten? Wie können ihre Wünsche umgesetzt werden? Diesen Fragen widmeten sich Schülerinnen bei einem Workshop von „Tut gut!“ und lieferten kreative Ideen.
Erdäpfelpuffer mit Lachs
Knusprige Erdäpfelpuffer mit kräftigem, weichem Räucherlachs – ganz unser Geschmack. Der österreichische Klassiker ist einfacher zubereitet als man denkt und kann besonders vielseitig belegt werden.
Hitze geht an die Nieren
Es wird wärmer und wärmer. Die klimawandelbedingte Hitze macht sich auch hierzulande breit und trocknet sowohl die Natur als auch den menschlichen Körper aus. Welche gesundheitlichen Folgen dies für die Nieren hat und wie Sie diese schützen können, erfahren Sie in diesem Beitrag.
Fettuccine mit Zucchini und Garnelen
Treffen zarte Garnelen auf Fettuccine und Zucchini, steht einem genussvollen Mittag- oder Abendessen nichts mehr im Wege. Besonders aromatisch wird das Gericht mit frischer, saisonaler Zucchini oder sogar selbstgemachter Pasta. Wenn das nicht an den letzten Italienurlaub erinnert?
Wraps mit Grillgemüse
Übriggebliebenes vom Grillen oder zu viel Ofengemüse zubereitet? Mit diesem Rezept kommen Reste nicht zu kurz!
Überbackene Bruschetta mit Pesto
Bruschetta einmal anders, und zwar überbacken und mit Pesto. Ein kulinarischer Tipp für alle Liebhaber der italienischen Küche.
Mikroplastik: Gefahr für die Verdauungsorgane
Mikroplastik ist nicht nur in der Umwelt allgegenwärtig, sondern auch an vielen Stellen im menschlichen Körper nachweisbar. Vorläufige Studien erregen den Verdacht, dass Mikroplastik eine schädliche Wirkung entfalten könnte und rufen auf, die Mikroplastikbelastung im Alltag zu verringern.
Erdbeerroulade mit Topfencreme
Wenn ein Dessert nicht nur köstlich schmeckt, sondern auch noch leicht ist, isst man es doch noch viel lieber, nicht? So zumindest diese Erdbeerroulade: Der Biskuitteig fluffig und fettarm, die Füllung cremig und leicht durch Topfen und Beeren. Ein köstliches Dessert, dem man nur schwer widerstehen kann.
7 Tipps für glatte Beine ohne rote Punkte nach der Rasur
Endlich ist es Zeit, die kurzen Kleider auszuführen und sich im Bikini zu sonnen. Wären da nicht lästige Rasierpickelchen oder gepunktete und rote Stellen von der letzten Haarrasur. Wie sich diese zugunsten eines glatten und geschmeidigen Erscheinungsbildes vermeiden lassen, erfahren Sie hier.
Diese Lebensmittel sind Zuckerfallen!
Studien zufolge konsumieren wir viel zu viel Zucker. Aus diesem Grund haben wir in diesem Beitrag eine Liste an Produkten erstellt, die Zuckerfallen als solche entlarvt.
Neue Zoonoseerreger in Österreich
Weltweit sind jedes Jahr über 1 Mrd. Menschen von zoonotischen Krankheiten betroffen, doch die Schnittstellen der Übertragung zu identifizieren, zählt nach wie vor zu den größten Herausforderungen bei ihrer Bekämpfung.