Artikel

Erdäpfel-Spinat-Auflauf
Gesund genießen Lisa Schoißengeier Gesund genießen Lisa Schoißengeier

Erdäpfel-Spinat-Auflauf

Am Gründonnerstag darf Spinat am Teller nicht fehlen. Für etwas Abwechslung inspirieren wir Sie aber nicht mit dem Klassiker „Cremespinat mit gekochten Erdäpfeln und Spiegelei“, sondern stellen Ihnen ein Rezept für einen köstliches Erdäpfel-Spinat-Auflauf vor. Mahlzeit!

Weiterlesen
Schinken im Brotteig
Gesund genießen Lisa Schoißengeier Gesund genießen Lisa Schoißengeier

Schinken im Brotteig

Gut soll das Essen zu Ostern sein, aber zu viel Zeit in Anspruch nehmen besser nicht. Deswegen ist ein Schinken im Brotteig das perfekte Rezept: Er schmeckt hervorragend, ist mit wenig Aufwand schnell gemacht und passt sowohl kalt zum Brunch oder zur Jause als auch warm und frisch zum Mittag- oder Abendessen.

Weiterlesen
Ernährung im Freizeitsport: kostenlose Vorträge der ÖGK

Ernährung im Freizeitsport: kostenlose Vorträge der ÖGK

Sport und Ernährung sind eng miteinander verknüpft. Immer mehr Menschen greifen zu High Protein-Produkten, Sportriegeln und -getränken sowie zu verschiedenen Nahrungsergänzungsmitteln, weil diese Trends gerade in den sozialen Medien immer mehr an Bedeutung gewinnen. Doch wie viel davon ist wirklich sinnvoll?

Weiterlesen
Herzhafte Muffins mit verstecktem Ei
Gesund genießen Lisa Schoißengeier Gesund genießen Lisa Schoißengeier

Herzhafte Muffins mit verstecktem Ei

Mit diesem Muffins-Rezept sorgen Sie für Überraschung bei Familie, Freundinnen, Freunden und Gästen: Die Muffins sehen innen wegen der Gemüsestücke wie Konfetti-Muffins aus und sind deswegen auch angenehm saftig. Aber nicht nur das: Im Teig verstecken sich gekochte Wachteleier, die auch die letzten Blicke auf sich ziehen werden.

Weiterlesen
Hot Cross Buns – englisches Oster-Kreuzgebäck
Gesund genießen Lisa Schoißengeier Gesund genießen Lisa Schoißengeier

Hot Cross Buns – englisches Oster-Kreuzgebäck

Während bei uns Osterpinze und Osterbrot nicht am Ostertisch fehlen dürfen, sind es in Großbritannien, Irland, Kanada, Australien und Neuseeland Hot Cross Buns. Das gewürzte Germteiggebäck mit dem typischen Kreuz und meist Rosinen im Teig wird traditionell am Karfreitag verspeist und soll an Jesus am Kreuz erinnern.

Weiterlesen
KI in der Medizin
Medizin & Forschung Lisa Schoißengeier Medizin & Forschung Lisa Schoißengeier

KI in der Medizin

Künstliche Intelligenz macht auch vor der Medizin nicht Halt. Mit der Fähigkeit, komplexe Datenmengen zu analysieren und Muster zu erkennen, verändert sie die Art und Weise, wie wir Krankheiten diagnostizieren, behandeln und sogar verhindern.

Weiterlesen
No time to waste - gemeinnütziges Müllsammeln

No time to waste - gemeinnütziges Müllsammeln

Severin Pock aus Graz kümmert sich um den Müll der anderen: Er sammelt diesen in Parks, auf Gehsteigen und Straßen. Und steckt andere damit an: Er gründete die Müllsammelgemeinschaft „No time to waste“ mit Teilnehmenden über Österreichs Grenzen hinaus.

Weiterlesen
Gnocchi Bolognese
Gesund genießen Lisa Schoißengeier Gesund genießen Lisa Schoißengeier

Gnocchi Bolognese

Spaghetti Bolognese schmecken super – Gnocchi auch. Warum nicht beides vereinen und eine neue Speise daraus kreieren? Gnocchi Bolognese ist das neue Feierabend-Gericht mit Wohlfühlfaktor. Das Beste: Es ist schnell zubereitet und darf gerne abgewandelt werden.

Weiterlesen
Mit dem Rollstuhl durch Flandern
Wellness & Wohlbefinden, Menschen & Schicksale Lisa Schoißengeier Wellness & Wohlbefinden, Menschen & Schicksale Lisa Schoißengeier

Mit dem Rollstuhl durch Flandern

Der Reisejournalist und Grafiker Martin Bruno Walther verlor durch einen Schicksalsschlag im Jahr 2020 ein Bein und ist seither im Rollstuhl unterwegs. Nun lässt er seine größte Leidenschaft – das Reisen – wieder aufleben und lässt Leserinnen und Leser an seinen barrierefreien Abenteuern teilhaben.

Weiterlesen
Was die Wohnungseinrichtung mit Pippi Langstrumpf zu tun hat und wie man sich zu Hause wohlfühlt
Familie, Wellness & Wohlbefinden Lisa Schoißengeier Familie, Wellness & Wohlbefinden Lisa Schoißengeier

Was die Wohnungseinrichtung mit Pippi Langstrumpf zu tun hat und wie man sich zu Hause wohlfühlt

Im Schnitt ziehen die Österreicherinnen und Österreicher vier Mal in ihrem Leben um. Dabei stellt sich fast immer die Frage nach der „richtigen“ Einrichtung. Schließlich investiert man viel Geld, sie soll gefallen und funktionell sein, vor allem aber sollte man sich in der neuen Bleibe im Optimalfall mehrere Jahre lang wohlfühlen. Wie das gelingt und warum wir uns öfter ein Beispiel an Pippi Langstrumpf nehmen sollten, erklären wir gemeinsam mit Dr. Barbara Perfahl.

Weiterlesen
So bringen Sie Ihren Darm auf Vordermann
Wellness & Wohlbefinden, Gesund genießen Lisa Schoißengeier Wellness & Wohlbefinden, Gesund genießen Lisa Schoißengeier

So bringen Sie Ihren Darm auf Vordermann

Wer sein Mikrobiom auf Vordermann bringt, tut dem gesamten Körper etwas Gutes. Denn alles, was im Darm passiert, wirkt sich auf den gesamten Körper und somit das psychische und physische Wohlbefinden aus. Warum und wie Sie Ihre Darmgesundheit auf Vordermann bringen, erklären wir mit Univ.-Prof. Dr. Alexander Moschen, PhD.

Weiterlesen
Warum es uns draußen in der Natur besser geht

Warum es uns draußen in der Natur besser geht

Ob Wandern am Berg, Joggen im Park, Radfahren auf dem Land oder Gartenarbeit – Bewegung an der frischen Luft liegt uns evolutionsbedingt in den Genen. GESUND & LEBEN zeigt, warum Naturerleben nicht nur der Seele guttut, sondern auch für ein längeres Leben sorgt.

Weiterlesen