

Italienisch geschmorte Hähnchenschenkel mit Polenta
Schmorgericht: Ein mediterranes Rezept wartet dieses Mal auf unsere Leserinnen und Leser: Hühnchen trifft auf Tomaten, Oliven und Kapern.

Beate meistert jede Hürde
Die Hürden-Sprinterin Beate Taylor managt mit ihrem Mann den österreichischen Leichtathletikverband

Essen mit Gefühl
Achtsames Essen verspricht eine neue bewusste Art, mit dem eigenen Essverhalten umzugehen

Wenn Kinder flügge werden
Schreckgespenst Pubertät – oder alles halb so schlimm?

Muskeln in Hochform
Um den Bewegungs- und Stützapparat bei Kräften zu halten, braucht es Kraft- und Koordinationstraining

Schönheitsideale schaden der Gesundheit
Für Frauen ist Altern nicht nur ein biologischer Prozess, sondern ein gesellschaftliches Stigma. Während Männer mit zunehmendem Alter oft als attraktiver oder erfahrener gelten, leiden Frauen unter einem tief verankerten Altersbias.

Lesen als Entspannung
In einer Welt voller Dauerstress und Reizüberflutung aus den sozialen Medien suchen immer mehr Menschen nach einfachen Möglichkeiten zur Entspannung im Alltag.

Grünes Omelett mit Spinat, Kräutern & Feta
Frühstück: Wer auf der Suche nach einem proteinreichen Frühstück ist, ist bei unserem Rezept richtig: Eier treffen hier auf Spinat, Kräuter und Feta und verbinden sich zu einem geschmackvollen Omelett.

Couscous-Salat mit Marillen, Mandeln und Minze
Grillbeilage: Bei sommerlichen Temperaturen steht es bei vielen Menschen auf dem Programm: das Grillen. Bei unserem Rezept handelt es sich um einen fruchtig-leichten Couscous-Salat. Gemeinsam mit Marillen, Minze und Mandeln ist der Salat die ideale Beilage für Gegrilltes.

Die Brückenbauerin
Monika Sorko verbindet als Community Nurse Pflege, Beratung und Menschlichkeit direkt vor Ort

Gemeinsam gegen Krebs
Die niederösterreichischen Kliniken bieten geballte Expertise im Kampf gegen Krebs

Auszeit für Insider
Was ein Gesundheitsaufenthalt bringt und wie es gelingt, auch im Alltag am Ball zu bleiben

Heilende Natur
Ob Stoffwechsel-, Herz-Kreislauf- oder Atemwegserkrankung – gegen jede Form von Beschwerden gibt es ein natürliches Mittel, wie etwa Heilwasser, Kohlensäuregas oder Moorvorkommen.

Die heilende Kraft
Österreich hat eines der besten Kur- und Rehabilitationssysteme. GESUND & LEBEN gibt einen Überblick über Unterschiede, Indikationen und Heilmittel

Eltern müssen nicht perfekt sein
Was es für eine stabile Eltern-Kind-Beziehung tatsächlich braucht und welche einfachen Rituale das Familienchaos ordnen

Mairüben-Cremesuppe
Frühlingssuppe: Kennen Sie Mairüben? Das kleine Wurzelgemüse erkennt man an seiner violetten bis weißen Schale. Es schmeckt nach einer Mischung aus Rettich und Kohlrabi. In unserem Rezept der Woche wartet eine geschmackvolle Mairüben-Cremesuppe auf Sie, die mit Kürbiskernöl verfeinert wurde.

Spielen macht schlau
Warum Spielen besonders wichtig für eine gesunde Entwicklung von Kindern ist

Spielen im Sand
Lilli Hohenauer gilt als eine der vielversprechendsten Beachvolleyballtalente des Landes

Naturschätze am Wegesrand
Entdecken Sie die faszinierenden Tiere und Pflanzen auf den „Tut gut!“-Wanderwegen

Teilen statt kaufen
„Sharing“ wird immer beliebter – von Bohrmaschine bis Küchengeräte können in ganz Österreich Gegenstände geteilt werden