Artikel

Hat mein Kind ADHS?
Familie, Regionale Einblicke Lisa Schoißengeier Familie, Regionale Einblicke Lisa Schoißengeier

Hat mein Kind ADHS?

Zappelig, unruhig, ungeduldig: Kinder mit einer Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörung fordern ihre Umwelt heraus. Sie verhalten sich nicht altersgerecht und  leiden unter Beeinträchtigungen im Schul- und Sozialleben. Was es zu tun gilt, erklärt Oberarzt Dr. Peter Macho­wetz-Müllner, Kinder- und Jugendpsychiater am Universitätsklinikum Tulln.

Weiterlesen
Tipps für Eltern, deren Kinder nicht lernen wollen
Familie Lisa Schoißengeier Familie Lisa Schoißengeier

Tipps für Eltern, deren Kinder nicht lernen wollen

Der Schulanfang und Wiedereinstieg in den Schulalltag stellt manche Eltern jährlich auf eine Geduldsprobe: Ihre Sprösslinge wollen nicht lernen, konzentrieren sich nicht so wie gewünscht und vergessen eine Hausaufgabe nach der anderen. Was es in solchen Fällen zu tun gilt, weiß Julia Grundtner, Expertin für Mototherapie.

Weiterlesen
Gut geschützt auf Reisen: Was Rheuma-Betroffene bei Reiseimpfungen beachten sollten

Gut geschützt auf Reisen: Was Rheuma-Betroffene bei Reiseimpfungen beachten sollten

Dank neuer Therapien in der Rheumatologie können immer mehr Menschen mit entzündlich-rheumatischen Erkrankungen ohne Einschränkungen Fernreisen unternehmen. Wichtig ist jedoch eine Reiseberatung zu erforderlichen Schutzimpfungen.

Weiterlesen
Geben Sie Sonnenbrand und Hautkrebs keine Chance!
Pflege, Familie, Medizin & Forschung Lisa Schoißengeier Pflege, Familie, Medizin & Forschung Lisa Schoißengeier

Geben Sie Sonnenbrand und Hautkrebs keine Chance!

Sonnengebräunte Haut gilt als Schönheitsideal und ist für viele ein Zeichen von Gesundheit und Attraktivität. Wenn die Temperaturen steigen, ist die Verlockung groß, ausgiebige Sonnenbäder zu nehmen. Wiederholte Sonnenbrände führen jedoch häufig zu schwerwiegenden Spätfolgen, weshalb ein bewusster und verantwortungsvoller Umgang mit der Sonneneinstrahlung sehr wichtig ist.

Weiterlesen
Freiwilligendienst in NÖs Pflegezentren

Freiwilligendienst in NÖs Pflegezentren

In der Pflege stehen die Menschen im Mittelpunkt. Eine wichtige Säule in der Betreuung der Bewohnerinnen und Bewohner der NÖ Pflege-, Betreuungs- und Förderzentren sind freiwillige, ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. In Mödling denkt man hier sogar über die Landesgrenzen hinaus und setzt auf ein EU-Projekt.

Weiterlesen
Gesundheitsrisiko Keuchhusten

Gesundheitsrisiko Keuchhusten

Auffällig viele Kinder erkranken derzeit an Keuchhusten und müssen teilweise sogar auf der Intensivstation behandelt werden. Aufgrund der starken Zunahme der Krankheitsfälle und den lebensgefährlichen Verläufen, raten Expertinnen und Experten zur Impfung von Kindern und ihrem Umfeld.

Weiterlesen
Stärke beweisen in der Familienbegleitung

Stärke beweisen in der Familienbegleitung

Die Arbeit der Familienbegleiterinnen von „Netzwerk Familie“ ist geprägt von persönlichen Begegnungen und einem intensiven Austausch mit den Familien, die sie unterstützen. Doch hinter den Kulissen spielt auch der Teamgeist eine entscheidende Rolle, um die Motivation und Gesundheit der Mitarbeiterinnen aufrechtzuerhalten.

Weiterlesen
Das gehört in die Reiseapotheke
Familie, Wellness & Wohlbefinden, Pflege Lisa Schoißengeier Familie, Wellness & Wohlbefinden, Pflege Lisa Schoißengeier

Das gehört in die Reiseapotheke

Der Urlaub rückt näher, der Koffer wird gepackt. Was aber sollte insbesondere in die Reiseapotheke hinein? Und wie kann die Entspannung im Urlaub nachhatig in den Alltag genommen werden? Univ.-Doz. Dr. Ursula Hollenstein und Dr. Georg Stühlinger, Fachärzte für das Reisemedizin Traveldoc in Wien, geben Antworten auf diese Fragen und bereiten Sie perfekt für die nächste Reise vor. 

Weiterlesen